Wenn du darüber nachdenkst, einen neuen Stromanbieter zu wählen oder den aktuellen zu wechseln, gibt es ein paar Dinge, die du wissen solltest. Hier ein kleiner Guide für dich, um das Beste aus deinem Geld rauszuholen und dabei auch noch der Umwelt etwas Gutes zu tun.
Was ist dir wichtig?
Bevor du dich in die Weiten des Internet stürzt, überlege dir, was dir bei einem Stromanbieter wichtig ist. Willst du den günstigsten Tarif? Oder ist dir Ökostrom besonders wichtig? Vielleicht legst du Wert auf guten Kundenservice oder flexible Vertragslaufzeiten. Schreib dir das ruhig auf, damit du es nicht vergisst!
Vergleichsportale nutzen
Es gibt viele coole Vergleichsportale, auf denen du die Tarife und Angebote unterschiedlicher Stromanbieter miteinander vergleichen kannst. Gib einfach deine Postleitzahl und deinen jährlichen Verbrauch ein, und schon bekommst du eine Liste von Anbietern präsentiert.
Ökostrom vs. herkömmlicher Strom
Ökostrom kommt aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Sonne oder Wasser. Klingt gut, oder? Und das Beste: Oft ist er nicht mal teurer als herkömmlicher Strom. Wenn du also der Umwelt etwas Gutes tun möchtest, solltest du dir Ökostrom-Anbieter genauer anschauen.
Lese die Bewertungen
Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, schau dir die Bewertungen anderer Kunden an. So bekommst du ein Gefühl dafür, ob der Anbieter hält, was er verspricht, und ob andere Kunden zufrieden sind.
Achtung vor versteckten Kosten
Manchmal gibt es Anbieter, die mit supergünstigen Tarifen locken, aber dann gibt’s da noch diese kleinen Fußnoten mit Extra-Kosten. Also, Augen auf und immer das Kleingedruckte lesen!
Fazit
Die Wahl des richtigen Stromanbieters kann ein bisschen überwältigend sein, aber mit ein bisschen Recherche und Geduld findest du sicher den perfekten Anbieter für dich. Und denk dran: Ein Wechsel kann sich lohnen, nicht nur für deinen Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt!






